Während dem Büüli-Fest und dem Nachtwächteranlass nehmen wir den Nachbau der Trotte Unterstammheim in Betrieb.
Donnerstag 28. August bis Sonntag 31. August.
An der Hintergasse vor dem Museum Bülach.
Schauen Sie wie eine Trotte funktioniert und erleben Sie das Pressen von Obst, wie es vor 100 Jahren noch in Bülach gebräuchlich war.
Möchten Sie beim Pressen mithelfen? Bitte hier melden, besten Dank.
Lernen Sie die Bülacher Rebberge kennen. Die Winzer Beat Hildebrandt und Peter Kilchenmann führen Sie durch die einheimischen Reben und erzählen von der Vielfalt des Bülacher Weins, den Herausfoderungen des Rebbaus allgemein und dem diesjährigen Jahrgangs im Besonderen.
Dienstag, 19. August 2025 18.30 Uhr
Start bei der Busstation Stubenchlaus.
(Verschiebedatum bei Regen: 26. August)
Bleiben Sie Informiert! Mit unserem Newsletter erfahren Sie, was unter dem Jahr im Museum Bülach läuft. Zum Beispiel, wann die geplanten Degustationen stattfinden oder wann die grosse Trotte hinter dem Museum aufgestellt wird.
Bülacher Wein
Ein Blick auf die moderne Weinproduktion der Bülacher Weinbauern und ein kurzer Rückblick auf 1000 Jahre Weinbau in Bülach.
Die multimediale Dauerausstellung
Erleben und entdecken Sie die Entwicklung unserer Stadt von der Gründung bis heute.
Wohnräume aus dem 19. Jahrhundert
Wie haben unsere bäuerlichen Vorfahren im Stedtli z’Büüli gelebt?
Museum Bülach
Brunnengasse 1
CH-8180 Bülach
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Bülach
IBAN CH82 8080 8005 0255 5398 1
Als Teil der Lesegesellschaft Bülach ist das Museum Bülach steuerbefreit.
Öffnungszeiten und Lageplan
Samstag und Sonntag
10.00 bis 12.00 Uhr
Während den Sommerferien und bei Ausstellungswechsel geschlossen.