Aktuell

Kaffeestube am Weihnachtsmarkt

Das Museum Bülach bleibt während den Sommerferien geschlossen. Wir sind ab Samstag, 26. August 2023 wieder für Sie da.

Weihnachtsmarkt Bülach

Vom 25. bis 27. November 2022 findet der nächste Bülacher Weihnachtsmarkt statt. Wir begrüssen Sie herzlich in unserem Museumskaffee.

Mehr erfahren >>>

Finnissage Füürwehr Büüli

Finnissage

Am Sonntag, 18. Dezember 2020 von 10 – 12 Uhr bietet sich die letzte Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung zu besuchen und mit uns anzustossen.

Mehr erfahren >>>

Adventsfenster im Museum

Bülacher Adventsfenster

Am Sonntag, 18. Dezember öffnen wir ab 17 Uhr unsere Türen und freuen uns, mit Ihen bei Glühwein und Gebäck die Adventszeit zu feiern.

Mehr erfahren >>>

Offener Rathaussaal

Besuchen Sie das Original

Jeden ersten Sonntag im Monat öffnen wir für Sie den Rathaussaal. Jeweils während den Öffnungszeiten des Museums (von 10 bis 12 Uhr)

Nächster Termin: 1. Oktober 2023

Denkmalpflege in Bülach

Referat Dr. Philipp Zwyssig

Am Beispiel des Rathauses von Bülach gibt Philipp Zwyssig einen Einblick in die Arbeit zur Buchreihe „Kunstdenkmäler des Kantons Zürich“.

Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr, Rathaussaal

Das Leben vor 350 Jahren

mit dem Bülacher Historiker Thomas Hildebrandt

Wie spielte sich das Leben zur Zeit des Rathausbaus in Bülach ab? Eine Zeitreise.

Mittwoch, 8. November 2023, 19 Uhr, Rathaussaal

Unsere Ausstellungen

Wechselausstellungen

350 Jahre Rathaus Bülach

Die wechselhafte Geschichte des markantesten Bülacher Gebäudes

29. Januar bis 17. Dezember 2023

Mehr erfahren >>>

Bülach entdecken

Die multimediale Dauerausstellung

Erleben und entdecken Sie die Entwicklung unserer Stadt von der Gründung bis heute.

Mehr erfahren >>>

Wohnausstellung

Wohnräume aus dem 19. Jahrhundert

Wie haben unsere bäuerlichen Vorfahren im Stedtli z’Büüli gelebt?

Mehr erfahren >>>

Nächste Veranstaltung

Jeden 1. Sonntag im Monat

öffnen wir für Sie den Rathaussaal. Jeweils während den Öffnungszeiten des Museums
(von 10 bis 12 Uhr)

Die Daten:  
5. Februar / 5. März / 2. April / 7. Mai / 4. Juni / 3. September / 1. Oktober / 5. November / 3. Dezember

Der 11. Nachtwächter Anlass des Bülacher Gewerbes ist bereits wieder Geschichte und für unser Museum eine etwas besondere, aber erfolgreiche Geschichte. Das Museum öffnete zum ersten Mal zu diesem Anlass seine Türen. Und dies hat sich gelohnt! Viele Besucher, die wegen der offenen Läden und der grossen und kleinen Attraktionen im Städtli unterwegs waren, besuchten auch das Museum. Darunter waren sehr viele Erstbesucher und wir hoffen natürlich, einige von ihnen über kurz oder lang wieder im Museum anzutreffen. Als Magnet für unser Museum erwies sich auch die Feuerwehr, die ergänzend zu unserer Wechselausstellung mit kleinen Demonstrationen und grossen Fahrzeugen das Publikum unterhielt. Die aufgestellte Löschwand mit Handpumpe war der erklärte Liebling der Kinder und somit im Dauerbetrieb. Das Zusammenspiel Museum – Feuerwehr gipfelte an der alten Spritze, mit Feuerwehr auf der einen und der Museums Crew auf der anderen Seite.

Dies ist doch die perfekte Überleitung zu unserem nächsten Anlass.

Am 29. September besuchen wir die Stützpunkt-Feuerwehr Bülach

Ja, wir sprechen immer von der Feuerwehr. Dabei müsste es längst «Mädchen (und Buben) für Alles» heissen. Denn Feuer löschen ist heute nur ein Teil ihrer Aufgabe. Sie werden aufgeboten bei Unwetterschäden, Überschwemmungen, Chemie- und Verkehrsunfällen. Sie erstellen Umleitungen und Ölsperren. Und, und, und… Nur, sich selbst überschätzende Katzen aus hohen Bäumen zu holen oder Bienenvölker einzusammeln, gehört heute nicht mehr in ihr Ressort.

Erfahren Sie am 29. September viel Interessantes über die Stützpunkt-Feuerwehr Bülach!

Treffpunkt ist um 19.00h vor dem Feuerwehrgebäude an der Allmendstrasse 4A

Für die Planung müssen wir die voraussichtlich Anzahl Besucher kennen und bitten sie deshalb, sich unter folgender E-Mail-Adresse mit Namen und Anzahl Personen anzumelden: event@museum-buelach.ch