Von den vollständigen Werkstätten sind erwähnenswert die Schuhmacherei, eine Uhrmacherwerkstatt, eine Küferei, eine Malerwerkstatt und eine Wagnerei.
Die Dauerausstellung – «Vom Flachs zum Leinen» zeigt, wie wichtig Flachs früher für die Herstellung von Leinen war. Vielerlei Geräte zeigen den Besuchenden den Weg von der Pflanze zum Gewebe – ein Einblick in Tätigkeiten aus vergangenen Tagen.